Posts mit dem Label selbst backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label selbst backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. November 2014

Vanille Plätzchen

Ich bin letztes Jahr auf einen Tortenevent in Italien gewesen. Einer der Aussteller und Hauptsponsor war Silikomart, vielleicht viele von euch kennen die Firma. Die spezialisiert ist,  auf alles was Silikon betrifft, die Auswahl ist unendlich schön und praktisch. Da es Winter war, kam sofort das Plätzchen backen im Kopf, dieses Produkt hat mich angesprochen ;-)
Also ich kaufte es.
Das schöne daran ist, dass man auch weisse Schokolade verwenden und auch färben kann.



Vanille Plätzchen

Hier das Rezept: 

500g Mehl
300g Butter weich,
200g Puderzucker
4g Backpulver
2g Zitronenschale (optional)
90g Eigelb


für die Plättchen: 

250g Vollmilchschokolade

Zubereitung:

1. Butter, Puderzucker und Zitronenschale mit dem Rührgerät gut mischen.
2. Dann die Eigelbe hinzugeben.
3. Das Mehl und den Backpulver untermengen und gut vermischen. 
4. Den Teig zugedeckt im Kühlschrank für etwa 4 Stunden ruhen lassen.
5. Teig ausrollen, und mit beliebige Formen ausstechen.
6. Bei 170° für etwa 7-8 min backen.
Wer den Set hat, oder erwirb: die Vollmilchschokolade schmelzen und in die Silikonformen füllen. Abkühlen lassen, und aus dem Form nehmen.
7. Etwas flüssige Schokolade auf den Plätzchen verteilen und die Plättchen darauf legen.





Dienstag, 25. November 2014

Süsskartoffeln Brot

Ich habe mir neulich einen neuen Buch gekauft, es geht über Brote der Welt. Während ich das Buch blätterte fand ich ein Rezept, mit der Überschrift "pan de camote"  der mich in der Vergangenheit zurück blicken ließ. Ich habe mich  mit dem Buch angefreundet, und natürlich gekauft. 
Ein paar Tage später war ich auf dem Markt, und sah ich Süsskartoffeln, und fragte mich wolltest du nicht unbedingt das Rezept ausprobieren? Oh ja, das hätte ich fast vergessen. Also kaufte ich meine Süsskartoffel und frischen Hefe, den Rest hatte ich ja zu Hause. 
Ich war am Anfang etwas skeptisch, da ich NIE Brot gebacken habe. Aber es hat sich gelohnt, und das Brötchen backen, macht mir genau so viel Spass wie beim Kuchen backen. Also es muss nicht immer Süss sein.

Zutaten:

250g gekochte Süsskartoffeln
100g Butter
650g Mehl
42g frischen Hefe
100g lauwarmen Milch
2 Eier
12g Salz

Zubereitung:

1. Süsskartoffeln pürieren, Butter dazu geben und weiter pürieren
2. In einer Schüssel Mehl und Salz stellen.
3. In den lauwarmen Milch den frischen Hefe verflüssigen
4. Alle restlichen Zutaten dazu geben und gut mit der Knetmaschine kneten. 
5. Etwa 1 Stunde ruhen lassen
6. Sobald den Teig seinen Volumen verdoppelt ist, auf einen mit Backpapier vorbereiteten Blech 
    12 bis 15 Kügelchen gleichmässig formen am liebsten mit der Wage. Jede Kugel sollte 30g wiegen.
7. Mit Mehl bestreuen und für etwa 2 Stunden mit einem Tuch decken und den Teig gehen lassen. 
8. Backoffen vorheizen und auf 220° für 20 Min. die Brötchen backen.