Freitag, 14. November 2014

ARTISCHOCKEN- LACHS TARTE

Ich war gestern auf dem Supermark, und an der Kasse gab es ein kleines Büchlein, das mich sofort angesprochen hat. "Lieblingsrezepte mit Lachs". Ich kaufte es ohne viel nachzudenken. Zu Hause angekommen, war wieder die Ratlosigkeit was koche ich heute? also entschied ich mich mein neues Büchlein zu blättern mit der Hoffnung mich zu inspirieren. Ich hatte im Schrank eine Dose Artischocken, die kurz vor dem Ablaufdatum stand. Und für mein Glück fand ich dieses Rezept auf mein neues Büchlein. Ich hatte glücklicherweise alle Zutaten. Also Ran an die Arbeit.

Zutaten:

1 Zitrone
1 Dose oder Glas Artischocken (ca. 280g)
1 Rote Paprika
400g Lachs (Frisch oder Tiefkühl)
Salz, Pfeffer
125g Mozzarella

Für den Teig:

80ml Olivenöl
250g Magerquark
150ml Milch
4 Eier
350g Mehl
2 TL Backpulver
Salz

1. Zitrone waschen und fein reiben
2. Artischocken abtropfen lassen
3. Paprika  und Lachs und Mozzarella würfeln

für den Teig:

1. Offen auf 180° vorheizen
2. Öl, Zitronensaft, Milch und Eier mischen
3. Mehl mit Backpulver, Salz und fein geriebene Zitrone mischen.
4. Quark-Öl Mischung mit Mehlmischung rühren, bis alles gleichmässig ist.
5. Masse, in die mit Backpapier ausgelegte Form gießen.
6.Den Rest den Zutaten darauf verteilen, mit Mozzarella bestreuen.
7. Im Backoffen auf der unteren Schiene 40 MIn backen.
8. Servieren mit Salat



Mittwoch, 12. November 2014

BROTPUDDING


Brotpudding


Vor ein paar Tagen beobachtete ich meinem Schrank und mir war klar, ich hätte eine Menge Brot, das schon ein wenig trocken und einige ziemlich rau war. So erinnerte ich mich an meine Lieblings-Dessert in Lima,  Brotpudding. Dort wird nichts weggeworfen.

Hier teile ich mein Rezept:

Zutaten:

250g Frisch oder altes Brot

2 Eier

300 bis 400 ml Milch

80g Zucker

30g Butter bei Raumtempertur.

1 TL Vanille

Schale einer Zitrone und einer Orange (optional) ist wirklich lecker

1 TL Zimt

Rosinen und Nüssen nach Geschmack

1/2 Tasse Zucker mit etwas Wasser (für den Sirup)


Zubereitung:

1.  das Brot in Milch für etwa eine Stunde einweichen,

2. Kneten mit den Händen, 

3. Fügen Sie die Eier, Zucker und Butter

4. Gut mischen und die restlichen Zutaten zu geben.

5. Schmelzen Sie die Zucker mit etwas Wasser, bis eine Karamellfarbene Sirup entstanden ist, entfernen Sie es sofort von der Hitze

6. Ich habe die Form für Muffins benutzt. Dieses Rezept reicht für genau 12 Portionen.

Fügen sie den Sirup in jeden Muffinform.

7. Giessen sie die Brotmischung in jeden Muffinform. Und backen sie im Wasserbad für 30 Min.

8. Abkühlen lassen und mit einer runden Spitze Messer, die Kanten ablösen.




SMARTIES COOKIES


Die Kälte erreicht uns langsam, es ist wieder die Zeit "backe backe Kuchen..." angekommen. Die kInder und ich freuen uns, wieder Zeit zu Hause zu sein.  Es gibt keine Widerrede mehr, mein zweijährigen Sohn hat sehr erfolgreich mitgemacht. Also dieses Rezept ist echt Kinderleicht.
Ich teile euch unsere neues Lieblingsplätzchenrezept.

Zubereitung: 20 Minuten
Backzeit: 8 bis 10 Minuten

Rezept:

100g brauner Zucker
50g Weißzucker
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
175 g Butter bei Raumtemperatur
1 Ei und 1 Eigelb
300 g Mehl
1 Prise Salz
1 Teelöffel Backpulver
200 g Smarties oder MMS

Zubereitung:

1. Ofen vorheizen auf 180°,  und drei Backbleche mit Backpapier vorbereiten.

2. In einer großen Schüssel, mischen wir den Zucker, Vanille und Butter . Zuerst bei langsamer Geschwindigkeit, dann schneller, bis die Masse gleichmässig und helle geworden ist.

3. Ei und Eigelb hinzufügen und wieder schlagen.

4. Wir fügen das Mehl mit dem Backpulver und Salz und mit einem Spachtel mischen bis das Mehl integriert ist. Die Mischung wird ein bisschen klebrig.

5. Den Teig in 25 bis 30 Bälle teilen. 

6. Mit der Handfläche,  jede Kugel leicht zermalmen auf eine Art 
"Hamburger" bilden.

7. Wir setzen sieben Smarties oder MMS auf jedem Cookie, eine in der Mitte und sechs rumherum. Legen Sie sie nicht so sehr nah beieinander, denn sie weiten sich aus.

8. Wir führen die Plätzchen in den Ofen, auf der mittlere Schiene, und backen ca. 8-10 Minuten,
bis die Kanten leicht geröstet sind. Aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen.

Eigentlich ist das Rezept sehr leicht und lecker. 

Viel Spass beim backen mit euren Kinder.


CARROT CAKE


Dies ist eines meiner Lieblingsrezepte, die amerikanische Version von dem herkömmlichen Karottenkuchen, der mit der Verbindung von Ananas und Kokos, macht einen spektakulären Geschmack im Mund. Vor ein paar Tagen sah ich das Rezept im Internet und ohne zu zweifeln ging ich die fehlende Zutaten zu kaufen. Also machte mich sofort an die Arbeit.
Mein Mann hat es nicht so geschmeckt, er fand es zu Süss. Für mich und meine Kinder waren perfekt.
Vielleicht für diejenige die nicht so Süss mag, würde ich empfehlen 1 Tasse Zucker anstatt 2 zu nehmen.

Hier teile ich euch das Rezept:


Zutaten:

Gruppe 1:

1 1/4 Tassen Pflanzenöl

2 Tassen Zucker

3 Eier

Gruppe 2:

2 Tassen Mehl

1 1/2 TL Backpulver

1 TL Bicarbonat/Natron

1/2 TL Salz

1 TL gemahlener Zimt

Gruppe 3:

2 Tassen geriebener Karotten

1 Tasse Kokosraspel

1 Tasse gehackte Nüsse

1 TL Vanille

1 Tasse von Ananas aus der Dose (verflüssigen sie mit 2 Löffeln eigener Sirup)


Cream Cheese Frosting:

115 g Butter Zimmertemperatur

230g Frischkäse (Philadelphia-Typ)

1 TL Vanille

450g Puderzucker


Zubereitung:

1. Backofen auf 180 °

2. Zutaten der Gruppe 1 mit dem Handmixer mischen bis sie ganz hell sind. Zutaten von Gruppe 2 zuvor sieben.

3. Zutaten von Gruppe 1 und 2 mit Gruppe 3 vorsichtig mit einem Spachtel mischen.

4. Teilen Sie die Mischung in 2 oder 3 gleiche Backformen. Ich benutzte 3, etwa 15 Cm Durchschnitt

5. Backen Sie für 25-30 min

Für  die Frosting:

6. Geben Sie die Butter und Frischkäse, Schlagen bis eine voluminöse Konsistenz entsteht.

7. Die Vanille zugeben

8. Schließlich Puderzucker. Schlagen Sie für ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit.

9. Kuchen abkühlen lassen.

10. Teilen sie die Creme gleichmäßig in jede Beschichtung. Schmücken Sie mit kleinen Stücken von Nüssen oder Kokos